Produkt zum Begriff Beinstrecker:
-
SPORTNOW Beinstrecker Stahl, Kunstleder
Verwandeln Sie Ihr Fitnessprogramm mit dem SPORTNOW Hyperextension Roman Chair! Aktivieren Sie mühelos Ihre Rücken-, Bauch- und Gesäßmuskulatur. Passen Sie Ihr Training mit 6 Beinrollen-Positionen an, während seitliche Griffe für Stabilität sorgen und als
Preis: 84.90 € | Versand*: 5.95 € -
Beinstrecker Maschine US-U009 - UpForm
Die Quadrizeps-Maschine US-U009 ist für das Training der Unterkörpermuskulatur, insbesondere der Quadrizeps-Oberschenkelmuskulatur konzipiert.
Preis: 2720.00 € | Versand*: 0.00 € -
Beinstrecker MF-U011 2.0 - Marbo Sport
Die Maschine für den Quadrizeps des Oberschenkels ist eine solide Lösung für jedes professionelle Fitnessstudio.
Preis: 2162.00 € | Versand*: 0.00 € -
Beinstrecker Maschine (schwarz) MP-U234- Marbo Sport
Professionelles Gerät für die Quadrizeps-Oberschenkelmuskulatur MP-U234 ist ein Spezialgerät für das gelenkfreie Training der Quadrizeps-Oberschenkelmuskulatur.
Preis: 2522.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist der beinstrecker?
Der Beinstrecker ist eine Übung im Fitnessstudio, die hauptsächlich die Quadrizepsmuskulatur trainiert. Dabei sitzt man auf einer speziellen Maschine, legt die Füße unter eine gepolsterte Stange und streckt die Beine nach oben. Diese Bewegung isoliert die Quadrizepsmuskulatur und hilft dabei, sie zu stärken und zu definieren. Der Beinstrecker ist besonders effektiv, um die Vorderseite der Oberschenkel zu trainieren und kann in verschiedenen Variationen und Gewichtseinstellungen durchgeführt werden. Es ist wichtig, die Übung korrekt auszuführen, um Verletzungen zu vermeiden und den maximalen Nutzen aus dem Training zu ziehen.
-
Wo ist der beinstrecker?
Der Beinstrecker ist ein Gerät, das in Fitnessstudios verwendet wird, um die Beinmuskulatur zu trainieren. Er besteht in der Regel aus einer Sitzfläche, auf der man sitzt, und einer Beinstrecker-Vorrichtung, an der man die Beine befestigt. Durch das Strecken der Beine gegen einen Widerstand werden die Oberschenkelmuskeln trainiert. In vielen Fitnessstudios ist der Beinstrecker in der Krafttrainingsabteilung zu finden, oft in der Nähe anderer Geräte für Beinübungen wie Beinpresse oder Beincurler. Wenn du den Beinstrecker nicht finden kannst, frage am besten einen Trainer oder das Personal im Fitnessstudio nach seiner genauen Position.
-
Was ist ein beinstrecker?
Ein Beinstrecker ist eine Übung, die hauptsächlich die Muskeln an der Vorderseite des Oberschenkels trainiert. Dabei sitzt man auf einer Bank oder einem Stuhl und streckt die Beine nach vorne aus, wobei man Gewichte oder Widerstand verwendet. Diese Übung ist besonders effektiv, um die Quadrizepsmuskulatur zu stärken und die Stabilität im Kniegelenk zu verbessern. Beinstrecker sind oft Bestandteil von Krafttrainingsprogrammen für die Beine und können auch zur Rehabilitation nach Verletzungen eingesetzt werden. Es ist wichtig, die Übung korrekt auszuführen, um Verletzungen zu vermeiden und den gewünschten Trainingseffekt zu erzielen.
-
Wie kann die Gelenkigkeit durch regelmäßiges Stretching und Dehnen verbessert werden?
Durch regelmäßiges Stretching und Dehnen werden die Muskeln gedehnt und flexibler gemacht, was die Gelenkigkeit verbessert. Das regelmäßige Training hilft auch, die Beweglichkeit der Gelenke zu erhöhen und Verletzungen vorzubeugen. Es ist wichtig, die Übungen korrekt auszuführen und langsam zu steigern, um die Gelenkigkeit langfristig zu verbessern.
Ähnliche Suchbegriffe für Beinstrecker:
-
Beinstrecker & Beinbeuger-Maschine MP-U216 - Marbo Sport
Wir möchten Ihnen unser neuestes Produkt vorstellen, ein Gerät mit Doppelfunktion, mit dem Sie die Bizeps- und Quadrizepsmuskeln des Oberschenkels trainieren können: MP-U216.
Preis: 2882.00 € | Versand*: 0.00 € -
Beinstrecker-/beuger-Aufsatz Home MH-A102 - Marbo Sport
Die Presse ist perfekt für Menschen, die ein umfassendes Beintraining wünschen. Das Gerät bietet die Möglichkeit der 3-stufigen Einstellung der Position der unteren und oberen Schwämme.
Preis: 72.00 € | Versand*: 0.00 € -
Stretching und Beweglichkeit (Albrecht, Karin~Meyer, Stephan)
Stretching und Beweglichkeit , Dieses Buch betrachtet das Stretching ganzheitlich und gesundheitsorientiert. Die Autoren verknüpfen dabei den aktuellen Forschungsstand zu Beweglichkeit und Beweglichkeitstraining mit ihren eigenen Erfahrungen. Sie erhalten Antworten auf häufig gestellte Fragen und gewinnen Sicherheit in Bezug auf Stretching. Im Fokus stehen über 120 Dehnungen mit Empfehlungen zu Dauer und Intensität einschließlich Übungsvarianten. Ausgangsstellung, Ausführung und Endposition sind anschaulich und nachvollziehbar mit Fotos dargestellt. Außerdem bekommen Sie · Hinweise zur Übungsausführung, · methodische Anleitungen (Effizienzsteigerung, Schonung vor Überlastung, usw.), · Übungen zu jedem Pflichtdehnbereich (mit und ohne Hilfsmittel, im Stehen, Sitzen, Liegen). · Vorschläge, wie Sie die Übungen an verschiedene Trainingssituationen anpassen (drinnen, draußen, Einzel- bzw. Gruppentraining). Neu in der 4. Auflage: · aktualisiert unter Berücksichtigung neuer Erkenntnisse · überarbeitete Übungsauswahl Ideal für alle (Fitness-)Trainer*innen, Übungsleiter*innen, Therapeutinnen und Therapeuten im Sport- und Gesundheitsbereich sowie interessierte Sporttreibende. Über die Autorin und über den Autor: Karin Albrecht ist Ausbilderin, internationale Referentin, Autorin verschiedener Publikationen, Mitbegründerin der "star - school for training and recreation". Stephan Meyer, PT, arbeitet als Leiter der Abteilung Physiotherapie und Rehabilitation am Swiss Olympic Medical Center des sportwissenschaftlichen Instituts am Bundesamt für Sport in Magglingen/Schweiz. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4.,aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20220323, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschiert (KB), Autoren: Albrecht, Karin~Meyer, Stephan, Auflage: 22004, Auflage/Ausgabe: 4.,aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 168, Abbildungen: 367 Abbildungen, Keyword: Beweglichkeit; Dehnreize; Dehntechniken; Dehnung; Dehnungsübungen; Kraftverbesserung; Stretching, Fachschema: Biomechanik~Mechanik / Biomechanik~Gesundheitsberufe~Medizinalfachberufe~Kinesiologie~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Sport / Medizin, Anatomie, Physiologie~Stretching~Sport / Training~Training (körperlich)~Physikalische Therapie~Physiotherapie, Fachkategorie: Sport: Training und Coaching~Leichtathletik, Turnen und verwandte Sportarten, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Leichtathletik/Turnen, Fachkategorie: Physiotherapie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Georg, Verlag KG, Länge: 224, Breite: 147, Höhe: 13, Gewicht: 342, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, eBook EAN: 9783132442740 9783132442757, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 41.00 € | Versand*: 0 € -
30 Klangschalenspiele für Entspannung und Körperwahrnehmung (Mescher, Nadine)
30 Klangschalenspiele für Entspannung und Körperwahrnehmung , Entspannungsübungen für Kinder, die Körper, Geist und Seele berühren Klangbildern lauschen, den Körper spüren oder sich zu Tonfolgen bewegen: Die sanften Vibrationen der schwingenden Klangschale wirken beruhigend und regen auf vielfältige Weise die Sinne von Kindergarten- und Schulkindern an. Nadine Mescher hat Bewegungsübungen, Fantasiereisen und Ideen gesammelt, die sich vielseitig für ganze Klangstunden in der Kita oder kurze Rituale beim Kinderturnen einsetzen lassen. Durch das Hören entspannender Klänge trainieren kleine Zuhörer ihre Wahrnehmung. Perfekt, um im durchgetakteten Alltag für einen Moment innezuhalten, Stress abzubauen und Kinder zu stärken! Schnell griffbereit: 30 Spiele und 6 Schwerpunktthemen auf Karten im A5-Format Viele Einsatzmöglichkeiten, um Selbstwahrnehmung und Konzentration zu fördern Klangschalenmassage und Entspannungsgeschichten, die beruhigen Leicht anzuwenden, nur die Klangschale muss vorhanden sein Jederzeit einsetzbar: ein pädagogisches Angebot für Kita, Grundschule und Hort Eine Klangschale - viele Möglichkeiten: Lasst uns die Welt des Klangs entdecken! Vom Begrüßungsritual im Morgenkreis bis hin zu Achtsamkeitsübungen im Unterrichtsablauf: Jetzt heißt es Ohren auf und den Körper in wohlige Entspannung versetzen! Die kurzen Geschichten und Spielanweisungen auf den Bildkarten sind dabei eine willkommene Stütze, um per Klangreise den Stress hinter sich zu lassen und sich frisch den kleinen und großen Herausforderungen des Tages zu stellen. Mit diesen harmonischen Übungen finden Kinder von 4 bis 10 Jahren einen Weg zur Stressbewältigung! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230502, Produktform: Box, Beilage: DIN A5, 32 Karten, 30 Übungen, beidseitig bedruckt, auf festem 350g-Karton, farbig illustriert, inkl. method. Hinweise, in farbiger Pappbox, plastikfrei verpackt mit OVP-Siegel, Titel der Reihe: Körperarbeit und innere Balance / 30 Ideen auf Bildkarten##, Autoren: Mescher, Nadine, Illustrator: Bougie, Nadine, Seitenzahl/Blattzahl: 32, Keyword: angebote kita; bewegungsübungen für kinder; bildkarten; entspannungsgeschichte; entspannungsübung; fantasiereisen; kinderturnen ideen; klangschale; klangschale grundschule; klangschalen kindergarten; klangschalenmassage; konzentrationsübungen kinder; körperübungen; pädagogische angebote im hort; selbstwahrnehmung fördern, Fachschema: Meditation~Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter~Sinn - Sinnesorgan / Kindersachbuch, Jugendsachbuch~Stressbewältigung, Fachkategorie: Vorschule und Kindergarten~Grundschule und Sekundarstufe I~Stressbewältigung~Körper und Geist: Meditation und Visualisierung~Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Körper und Gesundheit~Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Wohlfühlen, positive Einstellung~Fitness und Ernährung, Bildungszweck: für die Vorschule~für den Primarbereich, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 4 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 4, bis Alter: 10, Text Sprache: ger, Verlag: Don Bosco Medien GmbH, Verlag: Don Bosco Medien GmbH, Verlag: Don Bosco Medien, Länge: 208, Breite: 152, Höhe: 20, Gewicht: 408, Produktform: Box, Genre: Spiele, PBS, Genre: Spiele, PBS, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.72 € | Versand*: 0 €
-
Welche Muskeln werden beim beinstrecker trainiert?
Beim Beinstrecker werden hauptsächlich die Quadrizepsmuskeln trainiert, die sich an der Vorderseite des Oberschenkels befinden. Diese Muskeln sind für die Streckung des Knies verantwortlich und spielen eine wichtige Rolle bei Bewegungen wie Gehen, Laufen und Springen. Darüber hinaus werden auch die Muskeln der Hüfte und des Gesäßes aktiviert, um die Stabilität während der Übung zu gewährleisten. Ein regelmäßiges Training des Beinstreckers kann die Kraft, Ausdauer und Definition der Beinmuskulatur verbessern. Es ist wichtig, die Übung korrekt auszuführen, um Verletzungen zu vermeiden und die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
-
Wie viel Kilogramm wiegt der Beinstrecker?
Es ist schwer, eine genaue Antwort zu geben, da es verschiedene Modelle und Ausführungen des Beinstreckers gibt. Das Gewicht kann je nach Hersteller und Modell variieren. In der Regel wiegt ein Beinstrecker jedoch zwischen 50 und 100 Kilogramm.
-
Wie findet ihr die Beinstrecker-Maschine?
Als KI habe ich keine eigene Meinung oder Empfindungen, daher kann ich keine persönliche Bewertung abgeben. Die Beinstrecker-Maschine ist jedoch eine beliebte Trainingsgerät, das speziell die Quadrizepsmuskulatur stärkt. Viele Menschen finden sie effektiv für das gezielte Training der Beinmuskulatur.
-
Warum zittern die Beine beim Beinstrecker?
Das Zittern der Beine beim Beinstrecker kann verschiedene Ursachen haben. Eine mögliche Ursache ist die Ermüdung der Muskeln, da der Beinstrecker eine intensive Belastung für die Oberschenkelmuskulatur darstellt. Das Zittern kann auch auf eine unzureichende Stabilisierung der Beine oder eine unkoordinierte Muskelaktivierung hinweisen. Es ist wichtig, die Übung korrekt auszuführen und bei starkem Zittern eine Pause einzulegen, um Verletzungen zu vermeiden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.